| SOS-Schnauzer-Familie http://forum2.sos-schnauzer-familie.de/ |
|
| Beschäftigung mit den Hunden http://forum2.sos-schnauzer-familie.de/viewtopic.php?f=29&t=1088 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Joerg und Manuela [ 14 Dez 2014, 14:40 ] |
| Betreff des Beitrags: | Beschäftigung mit den Hunden |
mit unseren Terroristin haben wir Kongs ohne Ende verschlissen, Herrchen wird am Rad durch das Dorf geschliffen . Eine Reizangel haben wir uns auch zugelegt , mit einem Monster o.k. aber mit dreien ? Schlimm ist wir glauben die Truppe kann lesen und Schreiben, morgens mit Herrchen Rad fahren, mittags mit Frauchen einen langen Gang, ab 15.00 Uhr beginnt die Spielstd. Und ob man es glaubt oder nicht auf die Uhrzeit kann man sich verlassen.
|
|
| Autor: | Gaby K. [ 14 Dez 2014, 20:46 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Beschäftigung mit den Hunden |
Ja das mit den Kongs/Bällen kennen wir auch Ich bin leider nicht so gut im Werfen und manchmal fliegen die hin, wo sie wollen (senkrecht in die Höhe, hinter mich) ...Bach, Hecke, Baum, fremder Garten ect. ...wo Piros die beim besten Willen nicht holen kann LG Gaby mit Piros |
|
| Autor: | Dagmar Otremba [ 15 Dez 2014, 09:12 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Beschäftigung mit den Hunden |
Viel beschäftigen sich die Hunde miteinander, vor allen die beiden kleinen Toni und Ypsa. Toni kommt regelmässig, wenn meine Nichte zur Arbeit ist. Frieda hat die Rente eingereicht und ihr reicht es, wenn sie in meiner Nähe sein kann. Zur Auslastung machen wir aber auch relmässig Hundetraining und die drei Hunde trailen auch (Suche nach einem Menschen nach Individualgeruch). Gerade Nasenarbeit lastet die Hunde wunderbar aus, das ist für sie sehr anstrengend. Die Suche nach Gegenständen (Ziel-Objekt-Suche nach Baumann) bauen wir gerade auf und sie werden immer besser. |
|
| Autor: | Schnauzerfreak [ 16 Dez 2014, 15:49 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Beschäftigung mit den Hunden |
Schön von Euch zu lesen. Wir wolten bei 5 Hunden einen Stopp einlegen und dann rief mich Michaela an: Ute ein Bloodhoundmädchen in Not. Kannste mal hinfahren, zur Not nehm ich sie. Ja, ja. Nun sind wir bei 6. Und was soll ich sagen? Bloodys und Schnauzer sind ne wilde Mischung. Finchen (Schnauzermix von Dagmar) ist nun nicht mehr das Nesthäkchen. Wie wunderbar sie kommandieren kann, erstaunlich. Aber Farradfahren muss sein, suchen auch und gehorchen eher weniger. Grins. |
|
| Autor: | Gaby K. [ 16 Dez 2014, 16:53 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Beschäftigung mit den Hunden |
Ich würde Piros auch gerne ans Rad gewöhnen, aber ich trau mich nicht so recht bis jetzt. Es wäre für meine Hüftgelenke vielleicht nicht so toll, wenn meine Wuchtbrumme mich mit Schwung zum Landen auf dem Asphalt bringt. Andererseits wäre es sehr praktisch, wenn es mir mal nicht so gut geht und ich wieder hinke, dass ich sie dann am Velo etwas auspowern könnte. Jetzt spiel ich mit dem Gedanken, mir so ein kleines Klapprad zu kaufen, sodass ich die Beine immer gleich am Boden habe und im Ernstfall auch nicht ganz so tief falle..... Wie habt Ihr das geübt mit Euren Hunden? LG Gaby mit Piros |
|
| Autor: | Tina [ 17 Dez 2014, 11:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Beschäftigung mit den Hunden |
Ich habe auch das Glück, daß unsere Hunde sich sehr gut miteinander beschäftigen. Benny, Mona und Anni sind inzwischen ja auch schon alle Rentner und schlafen sehr viel und Olga hat eigentlich genug damit zu tun, die Pflegis in Schach zu halten. Ute, wie wäre es mal wieder mit ein paar Fotos von Deiner Truppe. Die Bloodys sehe ich immer zu gerne. Und so Gruppefotos haben was. Kann sich den bei den vielen großen Hunden euer "Kleiner" da noch behaupten? Oder hat er, wie das ja oft so ist die größte Klappe? Ist ja bestimmt jetzt auch ganz schön was los bei Euch. |
|
| Autor: | Dagmar Otremba [ 17 Dez 2014, 21:04 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Beschäftigung mit den Hunden |
Oh ja Ute, bitte Fotos ich mag die Bloodies Fahrradfahren - eigentlich immer sehr problemlos. Erst schieben, dann langsame Fahrt. Frieda meinst ohne Leine. Allerdings bin ich auch schon öfter unfreiwillig vom Rad abgestiegen. Einmal bei Max (Vermittlungshund Mittelschnauzer) , da brauchte ich dann auch einen neuen Lenker. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|