SOS-Schnauzer-Familie

Aktuelle Zeit: 02 Nov 2025, 19:02

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 07 Jul 2013, 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 07:58
Beiträge: 2606
Wohnort: Witten
Das keine Hund bei diesem heissen Wetter im geschlossenen Wagen bleiben kann, das dürfte allen klar sein - ich hoffe das jedenfalls.
Meine Spaziergänge bei diesem Wetter sind nicht zu lange, das machen die Hunde überhaupt nicht mit. Dann gehe ich eher mal abends, wenn es schon kühler ist, eine größere Runde mit den Hunden.
Immer ausreichend Wasser, auch das dürfte klar sein.

Was macht ihr noch, um euren Hunden das Leben bei Hitze zu erleichtern?

_________________
LG Dagmar


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07 Jul 2013, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26 Jun 2013, 09:23
Beiträge: 274
Also Basso mag die Hitze, vor allem Schwüle überhaupt nicht. Maple hatte Anfangs weniger Probleme damit, kann nun diese Hitze aber auch nicht mehr ertragen.
Ich lasse den Weinkeller offen ( klimatisiert ). Hier liegt vor allem Maple sehr oft.Habe alle Türen der Einliegerwohnung geöffnet ( Wohnung unserer Hunde ). Überall stehen Wasserbehälter auch draußen.Wenn es zu heiß wird kühle ich mit kaltem Wasser die Köpfe meiner Riesen.
Spaziergänge im Wald ganz kurz ( zum Zeitungs lesen )und immer Wasser dabei.
So bekommen wir die heißen Tage in den Griff.
Schönen Sonntag
LG, Basso


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07 Jul 2013, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 08:22
Beiträge: 3414
Arbeitsbedingt stehen wir ja immer schon sehr früh auf, so gegen 5.30 Uhr. Dann gehe ich gleich als Erstes mit den Hunden unsere Morgenrunde durch den Wald, das sind so ca. 20 Minuten. Mal mehr mal weniger, je nach dem wie schnell wir gehen. Das laufen die beiden Hunde und die Katzen morgens immer sehr gerne mit, da gehen die Temperaturen ja noch. Tagsüber sind sie drin und können sich je nach Etage aussuchen wo sie sich aufhalten möchten. Am kühlsten ist es im Eingangsbereich, dort liegt Becks sehr gerne auf den Fliesen. Kelly, immerhin jetzt auch schon ca. 11 Jahre alt liegt lieber weich. Also auf irgendeinem Sofa oder im Bett. Wasser steht an mehren Stellen im Haus verteilt immer ausreichend zur Verfügung. Wenn wir nach Hause kommen liegen, ist es für sie noch viel zu warm und sie huschen nur mal schnell durch den Garten und dann wieder rein ins Haus. So gegen 19.00 Uhr wenn ich die Pferde mache gehen sie mit in den Stall, egal wie warm es draußen ist, davon kann ich sie nicht abbringen. Unsere Abendrunde gehe wir dann meistens erst so gegen 20.00 Uhr dann geht es meistens wieder mit der Hitze.

Nicht lachen aber meine beiden fressen sehr gerne Wassermelone und hin und wieder mal ein Eis am Stil. Das lutschen sie weg und haben dabei ihre ganz eigenen Technik entwickelt. Sie machen die Zunge wie ein U und saugen an dem Eis.

Wir haben ihnen ja extra zum Abkühlen ein Wasserbecken gekauft, damit sie mal untertauchen können, aber bisher waren alle unsere Schnauzer wasserscheu, das wurde von keinem unserer Hunde bisher genutzt.

_________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen. (Ernst R. Hauschka)

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07 Jul 2013, 12:06 
Offline

Registriert: 26 Jun 2013, 14:03
Beiträge: 11
Also, bei uns ist das ähnlich. Lenchen (Podenca-Mix) mag die Wärme, sie ist ja auch Spanierin. Flöhchen fährt meistens auf meinem Scooter mit, sie mag dann auch nicht weit laufen. Und Mini-Moni kann gar nicht verstehen, warum die anderen nicht spielen wollen. Aber Eis mögen sie auch gerne. Und am Tage liegen sie meist auf dem Balkon, da weht immer ein Lüftchen. Die große Runde ist auf abends verlegt. In der Regel treffen wir uns da mit anderen Hunden u. Haltern. Meist sind das dann so 12-15 Hunde, da kann dann die Party beginnen. Das ist immer super, die Hundis haben eine Menge Spaß, alle haben jemanden zum Toben. Klein Moni hat immer ne Menge Spaß und macht auch ne Menge Unsinn.
Wir sind so happy, das unsere Mäuse da sind.

Moni u. Rudel
:angelic-little:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07 Jul 2013, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2013, 23:04
Beiträge: 285
Wohnort: direkt an der schweizer Grenze
Also wenns ums normale Gassi geht, merkt man der Piros schon an, dass sie die Hitze nicht so arg mag. Ich gehe dann immer so, dass sie oft in den Bach kann zum Abkühlen oder auch mal in den Wald - weil kühler. ...ist dort aber Wildwechsel, spielt die Temperatur auch keine Rolle mehr. :confusion-scratchheadyellow:
..geht es aber ums spielen, dann interessieren auch 35 Grad nicht mehr..dann wird gespielt mit Kimba.

http://youtu.be/HMU0fWSIzrQ
Direkt dahinter ist der Bach und oft springen die dann in den Bach u toben im Bach weiter. :animals-dogrun:

Drinnen im Haus lasse ich die Tür zum Bad auf, denn sie liegt dann gern im dunklen Bad auf den Fliesen. ..generell auf den Fliesen auch im WZ und so. Da sie noch jung ist, gibt es sonst keine Probleme.

Bei meiner Mandy - als sie alt war und dann die letzten 2 Jahre sehr unter der Hitze gelitten hat (sie ist 14 geworden), habe ich oft ein altes Handtuch nass gemacht und dann über den Körper gelegt. Durch die Verdunstung des Wassers hat es den Hund etwas abgekühlt, das mochte sie recht gerne und ich war sehr dankbar, diesen Tip von jemandem bekommen zu haben.

_________________
Wenns meinem Hund gut geht ...gehts mir besser !!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07 Jul 2013, 17:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26 Jun 2013, 10:14
Beiträge: 24
Wohnort: Erkelenz
Bei uns läuft es fast genauso wie bei allen anderen ;)

Morgens früh drehe ich mit den beiden eine Runde im Feld. Dann liegen Sie entweder in der Küche auf den Fliesen
oder suchen sich einen schattigen Platz im Garten.

Einen Hundepool haben wir uns auch zugelegt. Eigentlich wollte ich Olli damit die Angst vorm duschen nehmen, da kommt mir das warme Wetter recht gelegen.
Mittlerweile springt er schon alleine rein. Wenn ich mit in den Pool gehe, hat er natürlich Spaß ohne Ende. Den großen Spaziergang machen wir im Moment auch Abends wenn es kühler ist.
Mit Timmy fahre ich bei diesen Temperaturen immer mit dem Rad. Ich habe vorne ein großes Körbchen drauf und dann sitzt er da wie ein König und lässt sich den Wind um die Nase wehen. Zwischendurch kann er dann mal ein kleines Stück laufen und seine Geschäfte erledigen. Er liebt Rad fahren, wenn er selber nicht laufen muß ;)

_________________
Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen !


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07 Jul 2013, 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 08:22
Beiträge: 3414
Gaby K. hat geschrieben:
Also wenns ums normale Gassi geht, merkt man der Piros schon an, dass sie die Hitze nicht so arg mag. Ich gehe dann immer so, dass sie oft in den Bach kann zum Abkühlen oder auch mal in den Wald - weil kühler. ...ist dort aber Wildwechsel, spielt die Temperatur auch keine Rolle mehr. :confusion-scratchheadyellow:
..geht es aber ums spielen, dann interessieren auch 35 Grad nicht mehr..dann wird gespielt mit Kimba.

http://youtu.be/HMU0fWSIzrQ
Direkt dahinter ist der Bach und oft springen die dann in den Bach u toben im Bach weiter. :animals-dogrun:

Drinnen im Haus lasse ich die Tür zum Bad auf, denn sie liegt dann gern im dunklen Bad auf den Fliesen. ..generell auf den Fliesen auch im WZ und so. Da sie noch jung ist, gibt es sonst keine Probleme.

Bei meiner Mandy - als sie alt war und dann die letzten 2 Jahre sehr unter der Hitze gelitten hat (sie ist 14 geworden), habe ich oft ein altes Handtuch nass gemacht und dann über den Körper gelegt. Durch die Verdunstung des Wassers hat es den Hund etwas abgekühlt, das mochte sie recht gerne und ich war sehr dankbar, diesen Tip von jemandem bekommen zu haben.



Hallo Gaby, echt klasse die Beiden. Heute war mein Bruder mit Cornelius zu Besuch, da sind die Drei auch wie die Irren durch den Garten getobt, allerding jetzt wo er wieder weg ist, sind sie meine Beide echt platt. Besonders Kelly sagt keinen Mucks mehr und liegt schnarchend neben mir. ;)

Sag mal, sagen bei euch die Landwirte nichts? Ich kann hier ja so ziemlich alles machen was ich möchte, allerdings wenn meine Beiden so durch das Korn brettern würden wäre hier echt Schluss mit lustig....da verstehen die keinen Spass.

LG Angela

_________________
Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen. (Ernst R. Hauschka)

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.
(Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07 Jul 2013, 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2013, 20:42
Beiträge: 43
Ich gehe meistens morgens und abends großen runde und mittags und nachmittags ganz kurz ca. 15 min um Pipi lösen... Und mehrere stellen Wasser anbieten. Draußen Garten gibt es große Gießenkanne. Mila leckt aus Gießenkanne sehr gerne. Mila liegt meistens auf kühlen fliesenboden.

_________________
LG Britta mit Mila und Yan an der Hand und Lessi im Herzen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08 Jul 2013, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2013, 11:46
Beiträge: 365
Also bis jetzt hab ich es ja vermieden Toni zu schoren ,aber da die Haare doch immer länger werden(er tägt jetzt schonfast Mittelscheitel ist er heute Abend geliefert .wir haben einen Termin beim Hundefriseur.
Ich bin schon ganz aufgeregt.Hoffendlich jagt ihn das Schorgerät nicht zu viel Angst ein.
Bei der Wärme kommen wir nicht meht drum rum.Wat mut dat mut.

_________________
"Das Herz kennt Gründe, von denen der Verstand nichts weiß"(Blaise Pascal)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 08 Jul 2013, 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 07:58
Beiträge: 2606
Wohnort: Witten
Ein guter Hundefriseur sollte das hinbekommen. Wenn er zuviel Angst vor der Maschine hat, dann einfach mit der Schere die Haare schneiden. Bei Sandy habe ich es auch mit der Schere gemacht.

_________________
LG Dagmar


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de