| SOS-Schnauzer-Familie http://forum2.sos-schnauzer-familie.de/ |
|
| Schermaschinen http://forum2.sos-schnauzer-familie.de/viewtopic.php?f=32&t=188 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Tina [ 27 Jul 2013, 09:17 ] |
| Betreff des Beitrags: | Schermaschinen |
Ich würde gerne einmal das Thema Schermaschinen aufgreifen. Was für Maschinen benutzt ihr so und welche Erfahrungen habt ihr damit? Ebenso interessant wäre es bestimmt auch noch mal über das schärfen der Scherköpfe zu erzählen. Ich habe eine Moser Max und bisher hat sie für meine Zwecke auch immer ganz gut gereicht. Was ich aber auch nicht zuletzt Dagmar zu verdanken habe, die mir immer hilfreich zur Seite gestanden hat, wenn das Fell wieder runter musste und vor allem bei den jungen Hunden immer Friseur gespielt hat. Allerdings hätte ich doch gerne eine Maschine, die bezahlbar ist, etwas stärker und was toll wäre, etwas leiser. Benny hat da keine Probleme mit, aber für alle Hunde , die etwas ängstlicher sind, wäre eine leisere Maschine schon angebracht. |
|
| Autor: | Frieda [ 28 Jul 2013, 07:54 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Schermaschinen |
Seit Jahren habe ich schon die Aesculap und bin damit voll zufrieden. Die Maschine ist teuer in der Anschaffung, lohnt sich aber, wenn man mehrere Hunde schert. Bei sehr ängstlichen Hunden (aktuell Sandy und Rumli) konnte ich die Maschine aber nicht nehmen, die Hunde hatten vor dem Geräusch und vor der Vibration der Maschine zu viel Angst. In dem Fall habe ich dann nur die Schere genommen. Die kleine Ypsa (drei Monate) ist allerdings auch schon mehrfach mit der Maschine in Kontakt gekommen. Beim ersten Mal habe ich die Maschine nur an den Körper gehalten, beim nächsten Mal ein wenig die Haare geschnitten. Sie hat dann so mächtig geschrieben, das die Nachbarin dachte, bei uns wäre eine Beisserei. Sie hat durch ihr Schreien, die Maschine berührte nur den Körper - es konnte also nichts passieren, versucht zum Erfolg zu kommen. Da sie mit ihrem Verhalten aber nicht durch kam, war sie beim letzten Mal schon wesentlich ruhiger. Hier geht es darum ihr klar zu machen, das nichts passiert. Haben die Hunde das einmal verstanden, sind sie später absolut entspannt beim Scheren. Deshalb ist es sehr wichtig dies bei einem jungen Hund sehr oft zu machen, es brauchen immer nur kurze Einheiten zu sein und es muss auch nicht immer ein neuer Haarschnitt dabei heraus kommen. Frieda muss ich immer gewaltsam davon abhalten auf den Tisch zu springen, sie will immer unbedingt auch die Haare geschnitten haben. |
|
| Autor: | jeanette [ 28 Jul 2013, 14:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Schermaschinen |
Ich hab auch die Moser Max. Meine erste Moser Max hielt ca. 10 Jahre. Jetzt hab ich die Zweite. Bei Amazon bestellt für um die 120 EUR ist sie ihr Geld absolut wert. Scherköpfe habe ich 2, 3, 5 und 7 Milimeter. Zum Schleifen schicke ich sie zu EHASO. Absolut toller Kundenservice hat man dort. Auch das Servicetelefon ist top. Ich hatte mit EHASO telefoniert, als ich mir noch eine Schere kaufen wollte, um sie Simpeln nachzuschneiden. Außerdem hab ich noch den Coat King für zwischendurch. Dagmar, hält Herbert dann Ypsa fest? Matze hat momentan keine Lust mehr, still zu halten und den kleinen Flitzer kann man kaum bändigen. Es ist aber echt nur Unlust und keine Panik! |
|
| Autor: | Frieda [ 28 Jul 2013, 16:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Schermaschinen |
Bei Ypsa war es Panik vor dem Unbekannten. Sie bleibt nicht stehen, also wird sie festgehalten. Immer von dem, der gerade verfügbar ist. Bei mir müssen die Hunde nicht stehen bleiben, ich schneide die Haare auch wenn sie sich hinlegen. Dafür sind meine Haarschnitte nicht für die Schau geeignet, aber pflegeleicht. Ich mache es allerdings auch nicht gewerblich, sondern nur für Freunde und Bekannte. Natürlich auch für und bei Vermittlungshunden. Kefe - Pepe und auch Bonny - Amy waren jetzt noch bei mir für einen neuen Haarschnitt. Auch Joschi habe ich letztlich zusammen mit Angela die Haare geschnitten. Auch er hatte Panik vor der Maschine, also haben wir alles mit der Schere gemacht. Als Erinnerung hatte ich dann eine Blase am Daumen. |
|
| Autor: | Tina [ 28 Jul 2013, 16:51 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Schermaschinen |
Apropos, liiebe Dagmar, wann dürfen wir denn zu Dir kommen?
|
|
| Autor: | Frieda [ 28 Jul 2013, 18:20 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Schermaschinen |
Nächstes Wochenende Tina. Bei Olga habe ich ja beim letzten Mal nur einen Schnelldurchgang gemacht. Wir telefonieren oder schreiben einander für die genaue Terminabsprache. |
|
| Autor: | Tina [ 28 Jul 2013, 21:28 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Schermaschinen |
Alles klar |
|
| Autor: | Elwood [ 29 Jul 2013, 02:58 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Schermaschinen |
Aeskulap Favorita II, seit 1997 in meinem Besitz. Damals bis etwa 2005 hatten wir immer 2 Riesen, da hat sich das Maschinchen schon gelohnt, den Kaufpreis hatten wir bei 8 Schuren pro Jahr schnell raus, außerdem hält die bei richtiger Bedienung durch, wenn man 2 RS hintereinander macht, das sind ja fast 4 Std. Ich glaub, Finchen macht da auch irgendwann Bekanntschaft mit, mal schauen, die wird vom optischen Erscheinungsbild und von der Fellstruktur her wohl sehr schnauzerartig, wenn ihre Entwicklung so weitergeht, wie momentan. |
|
| Autor: | tanni [ 29 Jul 2013, 08:22 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Schermaschinen |
ich habe seit über 10 jahren eine aesculap (vom friseur für 50 euro geschnappt, da er meinte es wäre ein kabelbruch im kabel des gerätes, doch bis heute keine aussetzter) , mit den scherköpfen, 3 + 5 + 12 mm. früher bei meiner riesin hat sich des echt gelohnt, doch jetzt bei fricci der ja nur 2 mal unter die maschine muß geht es eben ratz fatz. er ist nicht sehr erbaut davon doch bis zum kopf hält er still und den kopf mache ich komplett mit der schere, da er auch nicht sonderlich auf die vibrationen und die geräusche abfährt. auch die füße mache ich nur mit der schere.die kleinen schmusebacken schleifen lasse ich meine scherköpfe bei stahlwarenfabrik wolfers in solingen. kann ich nur empfehlen. geht super schnel und günstig! |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|