SOS-Schnauzer-Familie

Aktuelle Zeit: 02 Nov 2025, 19:04

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gewitter
BeitragVerfasst: 03 Jul 2013, 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013, 13:29
Beiträge: 75
Wohnort: Langgöns
Da ja schon viel und kräftig über Angst bei Hunden an Silvester gesprochen wurde wollte ich mal nachfragen, wie sich Eure Schätzchen denn bei Gewitter verhalten. Von der Lautstärke ja manchmal noch lauter als die Knallerei.

Heute Nacht hatten wir wieder eines und bevor ich das gesehen oder gehört habe, hatte sich meine Toula schon mit einem Satz ins Bett gelegt und auf mich drauf. Und wenn das passiert bist du morgens um 2 nicht nur wasch sondern sitzt kerzengerade im Bett und fragst Dich: :? was ist jetzt :?:

Toula ist sehr ängstlich ncht nur bei Gewitter sondern auch an Silvester. Sie zittert dann wie ein Aal und hat Megastress und würde am liebsten unter mir liegen.
Fricci verläßt dann irgendwann auch der Mut sobald es näher kommt und rück auf. (Silvester ebenso)

So dann liegst Du (zum Glück gingen heute Nach die Temperaturen) (nicht so beim letzten Mal als Nachts draußen und drinnen 25 Grad Temperatur war und einem eh schon alles zuviel ist und man Freiraum braucht) mit 2 wolligen ABC-Pflastern im Bett und kannst dich nicht mehr bewegen.
Toula beruhigt sich dann erst wenn ich ausgiebig mit Ihr darüber gesprochen habe und das Gewitter nur noch blitzt und nicht mehr donnert und das Bett verläßt. Doch ich sage Euch, wenn Fricci sich einmal als ABC-Pflaster geklebt hat, dann klebt das bis zum Wecker klingeln. Und man hat das Gefühl, dass ein 1,80m auf 2,00 m Bett zum Schwebebalken wird :lol: :lol: :lol: :lol:

Hoffe Eure Nacht war ruhiger :)

_________________
liebe grüße tanja
Wer nie einen Hund gehabt hat, weiß nicht, was Lieben und Geliebt werden heißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewitter
BeitragVerfasst: 03 Jul 2013, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26 Jun 2013, 09:23
Beiträge: 274
Hallo Tanni,
Basso und Maple haben überhaupt keine Angst vor Gewitter. Basso hat sich in frühester Kindheit an mir orientiert. Er hat gesehen, dass ich bei Gewitter überhaupt keine Reaktion zeige. Aus diesem Grund interessiert ihn das Gedonner und Geblitze überhaupt nicht. Bei Gewitter ganz normal verhalten, keine besonderen und außergewöhnlichen Zuwendungen geben, also als Mensch so tun als wäre das Gewitter das Normalste der Welt.
Maple hat dann von Basso gelernt.
LG, Basso


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewitter
BeitragVerfasst: 03 Jul 2013, 10:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2013, 13:46
Beiträge: 812
Wohnort: 59846 Sundern
so sehe ich das auch. Zu Sylvester und bei Gewittern zeige ich keine sonderliche Reaktion.
Anni, Mona, Benny u. Olga auch nicht.
Gestern nachmittag, wegen der schwülen Hitze habe ich die Terassentür zum Garten immer auf, plötzlich kam Chico ins Wohnzimmer gerannt, ein Hechtsprung aufs Sofa, (hätte ich ihm gar nicht zugetraut) zusammengerollt und gezittert wie Espenlaub. Ich wußte überhaupt nicht, was auf einmal mit ihm los war. Dann habe ich ein leises Grollen aus weiter Ferne gehört, das langsam lauter wurde.
Naja, Chico hat nicht aufgehört zu zittern, bis nichts mehr zu hören war.
Anni und Benny lagen entspannt auf ihren Plätzen, und Olga und Mona, (beide heiß) vergnügten sich in den Büschen im Garten. Ich glaube, die haben da noch nicht mal etwas von gemerkt.

Bei Deinem ABC Pflaster( grins)Fricci wundert mich das jetzt aber ein wenig. Als ihr vorletztes Jahr Sylvester bei uns wart, hatte er doch gar keine Angst. Kann es sein, daß Toulchen ihn ein wenig angesteckt hat weil sie so Bammel hat?

_________________
Die entscheidenden Dinge entstehen nicht in den Schlagzeilen, sondern in der Stille, im Herzen der Menschen

Fr. Wetter


Lg. Tina und Reiner

mit Anni, Mona, Benny und Olga


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewitter
BeitragVerfasst: 03 Jul 2013, 11:03 
Offline

Registriert: 26 Jun 2013, 14:03
Beiträge: 11
Hallo Tanni,
wir haben eine Podenca im "Rudel". Sie fängt schon Stunden vor einem Gewitter an zu zittern.
Auch kommt sie dann immer näher. Wir haben festgestellt, dass es für Lenchen am Besten ist, sie dann ganz normal wie immer zu behandeln. Anfangs wollte sie immer unter das Bett flüchten. Das hat sich mit der Zeit gelegt. Mittlerweile legt sie sich ruhig in unsere Nähe, aber das ist ja auch schon etwas.

L.G. Monis Rudel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewitter
BeitragVerfasst: 03 Jul 2013, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2013, 13:29
Beiträge: 75
Wohnort: Langgöns
also bitte nicht so verstehen, dass ich das arme ding bedaure oder beglucke, im gegenteil.
die liegen dann neben auf oder unter mir. toulchen zittert sich ne pappel und fricci beobachtet das fenster. er schläft schnell wieder ein und toula entspannt erst wieder wenn sie sicher gehen kann dass es dem ende zu geht.
sie ist eben ein hund der dann den körperkontakt des menschen braucht, der ihr dann sicherheit vermittelt. ich versuche natürlich weiter zu schlafen und bin ganz ruhig, denn gewitter macht micht nicht unruhig oder stressig. im gegenteil.

_________________
liebe grüße tanja
Wer nie einen Hund gehabt hat, weiß nicht, was Lieben und Geliebt werden heißt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewitter
BeitragVerfasst: 03 Jul 2013, 13:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05 Jun 2013, 21:45
Beiträge: 1204
Pacco ist auch so ein Exemplar, bereits beim leisesten Grollen fängt er an zu zittern wie Espe. Stellt Euch mal das 74cm-Riesenbaby vor!

Benji ist bei jedem Krach immer gleichbleibend lustig und fidel.

Sandra hat mir für Gewitter Phosphorus (?) und für Silvester Botax empfohlen. Ist bei Pacco wesentlich besser geworden. Leider hab ich die Potenz nicht im Kopf.
Saaandraa - kannst Du bitte weiterhelfen?

_________________
LG
Monique mit Pacco und Benji
„Freedom’s just another word for nothing left to lose.“
(Freiheit ist nur ein anderes Wort dafür, nichts mehr zu verlieren zu haben)
Me and Bobby McGee, Kris Kristofferson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewitter
BeitragVerfasst: 03 Jul 2013, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06 Jun 2013, 06:38
Beiträge: 1035
Angst vor Gewitter: Phosphorus D200
Eine Gabe vor dem Ereignis 2-3 Globuli

die Hunde merken wenn sich ein Gewitter anbahnt (Unruhe,hecheln,.........)


Silvester Borax D3 alle 2-3 Stunden 5 Globuli

_________________
man muss nicht blutsverwandt sein um ein Lebewesen bedingungslos zu Lieben
(gelesen bei Facebook)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewitter
BeitragVerfasst: 03 Jul 2013, 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2013, 23:04
Beiträge: 285
Wohnort: direkt an der schweizer Grenze
Also bei Mandy (die RS Hündin vor Piros) gab es nie Probleme, da hätte ich auch an Sylvester abends noch raus können für ne Gassi Runde. Die war auch Schussfest - alles sehr relaxed.
Dann kam Piros ! Wenns gewittert, geht es im Eilschritt nach Hause und wäre sie nicht an der Leine...die wäre weg. Und an Sylvester :roll: von 23 Uhr bis ca 2 Uhr morgens war die total panisch. Hat versucht, sich zwischen Sofa und Wand zu quetschen, gezittert am ganzen Leib ect (obwohl ich ihr vorab Bachblüten Tropfen gegeben hatte - ich glaub, der Tip war auch von Sandra).
Ich selber habe keine Angst vor Gewitter.
Nun hatten wir aber vor kurzem für 2 Wochen direkt vor der Haustüre Bauarbeiten (die Gasleitungen wurden erneuert) mit allem drum und dran (Bagger, Presslufthammer und schlimmeres). Also Lärm von morgens um 7 bis abends um 17 Uhr ca.
Am ersten Tag ist Piros ab ins Obergeschoss und hat sich im Kudde versteckt. Mit ihr raus gehen ..an den ganzen lauten Maschinen - war fast nicht möglich.
...aber dann - als sie gesehen hat, dass ich mich trotzdem im Wohnzimmer mittags hinlege, ist sie nach einer Weile unter geschlichen gekommen...ganz vorsichtig und immer auf dem Sprung. Hat sich dann vor mich gelegt, aber immer bereit zur Flucht. Und je länger die draussen Rabatz gemacht haben, desto entspannter wurde Piros. Am Ende hat sie ebenso im WZ geschlafen und geruht und ich konnte draussen am Bagger ohne Zögern vorbei. Sie hatte sich dran gewöhnt. Zur Erinnerung: als ich sie im November bekam, musste ich sogar die Strasse wechseln, wenn der Müllwagen kam. :mrgreen:
Abschliessend muss ich sagen: was besseres wie die 2 Wochen Baulärm direkt vor der Haustüre hätten uns gar nicht passieren können :happy-jumpeveryone:
Und wer weiß: vielleicht wird das jetzt mit dem Gewitter auch noch etwas besser

_________________
Wenns meinem Hund gut geht ...gehts mir besser !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewitter
BeitragVerfasst: 05 Jul 2013, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jun 2013, 16:50
Beiträge: 79
Wohnort: Dorsten
Hunde und Gewitter... ein Thema das mich an ein Ereignis vor ca. 15 Jahren erinnert.

Wir halten schon sehr lange Hunde und meistens Hunde mit einer Vorgeschichte. Tierheim, Tierhilfe oder Zufall. Sehr oft alte Hunde. Einer dieser Hunde war Emi, 12 Jahre alte Bloodhoundhündin aus dem Tierheim. Mein Mann wollte Nachts mal eben eine kurze Pipirunde gehen, sie konnte nicht mehr so lange halten. Kurz vor Sylvester und Wumms ein Sylvesterkracher ging los. Emi schmiss sich auf den Boden und heulte, wie es halt nur ein Bloody kann. Sie ließ sich weder beruhigen noch zum Aufstehen bewegen.
Kein Handy und mitten in der Nacht, ein heulender Hund am Boden liegend. Mein Mann hat Emi, 42 Kilo leicht, nach Hause getragen.
Er ist leicht Gehbehindert und weder der Größte, noch der Stärkste. Als die Beiden nach Hause kamen legte mein Mann sich hechelnd auf dem Boden und Emi trank erst einmal etwas und ging dann ins Bett schlafen.
Er hatte tagelang Muskelkater, aber Emis "Knallangst" war verschwunden.

Seitdem sind wir mit Handy ausgestattet... :shifty:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gewitter
BeitragVerfasst: 06 Jul 2013, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2013, 13:46
Beiträge: 812
Wohnort: 59846 Sundern
Tolles Bild Sandra, :romance-heartspink:

aber wenn man wirklich mal in so eine Situation kommt... :?

Also, ich hätte die Emi nicht tragen können. Da hat man echt ein Problem in so einem Moment. Hochachtung vor Deinem Mann

_________________
Die entscheidenden Dinge entstehen nicht in den Schlagzeilen, sondern in der Stille, im Herzen der Menschen

Fr. Wetter


Lg. Tina und Reiner

mit Anni, Mona, Benny und Olga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de