SOS-Schnauzer-Familie
http://forum2.sos-schnauzer-familie.de/

Max vom Balschbachtal
http://forum2.sos-schnauzer-familie.de/viewtopic.php?f=40&t=867
Seite 1 von 3

Autor:  Basso [ 26 Jun 2014, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Max vom Balschbachtal

Hallo,
ich bin Max vom Balschbachtal - ein schwarzer Riesenschnauzer Rüde, geboren am 02.04. 2008 im Saarland.
Ich habe gestern mein innig geliebtes Herrchen verloren, bin jetzt alleine auf der Welt und suche eine Familie der ich meine ganze Riesenschnauzerliebe schenken kann.
Basso, der Freund meines Herrchens hat diesem versprochen sich um mich zu kümmern, falls etwas unvorhergesehenes geschieht, was nun passiert ist. Da Basso selbst zwei Riesenschnauzer besitzt kann er mich leider nicht zu sich nehmen, was sehr schade ist, denn ich kenne ihn.
Ich bin ein typischer Riesenschnauzer, 72 cm groß und 45 Kg schwer. Wachsamkeit und ein gewisser Schutztrieb gehören zu meinen Eigenschaften. Katzen mag ich nicht, andere Rüden akzeptiere ich überhaupt nicht. Da ich mit meinem Herrchen ( Förster und Jäger ) täglich im Wald war, besitze ich einen mittleren ausgeprägten Jagdtrieb. Ich liebe das Autofahren, da ich im Unimog immer als " Beifahrer " mit gefahren bin. Zecken lasse ich mir ohne Probleme entfernen, allerdings möchte ich sie nach dem entfernen kurz beschnuppern. Ich bin kern gesund. Ich habe einen sehr guten Charakter und Gehorsam. Kleine Kinder in meiner neuen Familie sind nicht ideal, da ich mitunter sehr stürmisch und Temperamentvoll sein kann.

Ich bin kein Zwingerhund und benötige meinen täglichen Auslauf.

Ach so ja, ich bin ein " Riesenschnauzer mit Papieren ".
Ich hoffe sehr das Basso mit dem Team der Schnauzerfamilie eine richtig gute Familie für mich findet. Ich brauche meine täglichen Schmuseeinheiten so notwendig wie mein Fressen. Schön wäre es wenn sich meine neue Familie im Saarland ( oder angrenzend ) befindet, dann könnte Basso mich öfter besuchen, was ich sehr schön fände.
Wenn ihr mehr Infos benötigt fragt einfach Basso.
Ganz besonderen Dank an Sandra, die bisher schon sehr aktiv auf der Suche nach einer Pflegestell bzw. kurzfristige Unterbringung, für mich war.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, zur Zeit bin ich untröstlich, über den schweren Verlust meines Herrchens.
Euer ganz trauriger Max

Autor:  Basso [ 27 Jun 2014, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Max vom Balschbachtal

Von dem Interesse an dem Schicksal von Max bin ich total begeistert, welch ein Ansturm und welch viele Hilfsangebote. Einfach Wahnsinn. Könnte es sein, dass er zu seinem Nachteil nicht aus einer Tötungsstation kommt und nicht klein und süß ist ???
Ich bin sehr enttäuscht über das mangelnde Interesse am Schicksal von Max.
Max wird heute in eine Tierpension überführt und wird dort einige Zeit verbleiben. Ich werde ihn des Öfteren besuchen.
Sandra lieben Dank für deine uneingeschränkte Hilfe und Aktivitäten.

Basso

Autor:  Tina [ 27 Jun 2014, 10:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Max vom Balschbachtal

Hallo Siggi,

als ich den Beitrag von Max gelesen habe war ich schon sehr betroffen. Es tut mir immer wahninnig leid, wenn ein Hund seinen Besitzer durch Tod, Krankheit oder Alter verliert. Das ist dann einfach nur schlimm für alle Beteiligten. Ich bin auch immer bereit, sofort zu helfen wenn es in meiner Macht steht. Aber in Fällen wie Max kann ich persönlich einfach nicht viel machen außer zu hoffen, daß sich bald eine geeignete Pflege- oder Endstelle findet. Das geht es wohl auch anderen so. Und ich denke mal, um die zu finden gibt es kaum bessere Ansprechpartner als Sandra oder Monique. Die Beiden haben schon so manche Wunder bewirkt. Aber es dauert ja oft auch eine Weile. Sei nicht sauer, ich gehe mal davon aus, daß jeder hier Max sofort helfen würde, wenn er auf die Schnelle eine Lösung hätte. Ich glaube nicht, daß es etwas damit zu tun hat, daß Max nicht aus einer Tötungstation kommt. Um einen Riesen aufzunehmen, egal wo er herkommt, braucht man ja auch die Vorraussetzungen. Hätte ich nicht 4 eigene Hunde, hätte ich auch die Möglichkeit mal einen Großen zu nehmen. So ist es aber einfach zu gefährlich. Trotz allem hoffe ich sehr, daß Max nicht lange in der Pension sitzen muß und sich bald ein liebevoller, kompetenter Mensch findet, der sich freut so einen tollen Hund zu adoptieren.

Autor:  Gaby K. [ 27 Jun 2014, 12:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Max vom Balschbachtal

Hallo Basso,

Ich glaube nicht, dass es hier in der SOS Schnauzer Familie eine Rolle spielt, woher der Hund kommt - ob Tötung oder privater Notfall!! Was Max passiert ist, ist der absolute Alptraum für jeden Hund. Habe auch grade so einen Fall im Bekanntenkreis, bei dem der 9 Jahre alte und grosse Hund (Rüde - aber kein Schnauzi) ins Tierheim kam letzte Woche, weil Frauchen wegen Krebs ins Hospiz kam (viel schneller wie erwartet).

Es ist sicher auch nicht entscheidend, dass Max nicht klein und süss ist - ich für meinen Teil liebe die Riesen . Aber Fakt ist - die kleinen sind (wenn nicht arg traumatisiert) einfacher zu handhaben (sei es, wenn sie untereinander Zoff haben oder wenn man trennen muss). So ein Kleinteil reisst Dich beim Gassi nicht um, wenns mal Stress gibt mit anderen Hunden. ...und auch in einer kleinen Zweiraum-Wohnung ist Platz für Fußhupen.

So ein stattlicher Riese wie Max braucht gewiss einen gestandenen Hundeführer, der ihm Sicherheit gibt und Führung - da ist auch nicht jeder Mensch geeignet. Und dass er mit anderen Rüden nicht kann, macht es auch nicht einfacher.
Deshalb muss eine optimale Lösung her, den Max kann man nicht einfach mal irgendwo "zwischenparken". ...und sowas dauert sicherlich ein bissl länger.

Ich hoffe ganz arg, dass sich schnell der passende Mensch für Max findet.

LG Gaby mit Piros

Autor:  Schnauzerfreak [ 27 Jun 2014, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Max vom Balschbachtal

Hallo Basso!
Es tut mir Leid, das Du enttäuscht bist und ich kann das verstehen. Aus Deinen Berichten kann man lesen, dass Du engagiert bist und sehr oft hilfst. Jetzt hast Du auf schnelle Hilfe gehofft und das war bis jetzt wohl nicht erfolgreich. Mein erster Gedanke war, dass ein reinrassiger RS und dann auch noch mit Papieren, erzogen und raus aus dem Pflegelalter schneller vermittelt ist, als man denkt. Wohl falsch gedacht. Deine Beschreibung von Max ergab ein gutes Bild und der Richtige wird sich bestimmt noch melden. Es blutet mein Herz, dass er in eine Pension muss. :crying-yellow:
Das hat er nicht verdient, denn sicherlich ist er ein treuer und zuverlässiger Begleiter.
Leider haben wir nicht die Möglichkeiten ihn zu nehmen.
Viel Glück und nicht aufgeben. Vom nächsten Gehalt schicke ich Geld an SOSSchnauzerfamilie/Max.
Ich hoffe es hilft ein bisschen. :romance-caress:

Autor:  Angela [ 27 Jun 2014, 16:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Max vom Balschbachtal

Hallo Siggi,

auch Michel und ich haben sehr lange überlegt ob wir dir irgndwie helfen können. Max erinnert uns von der Beschreibung her unheimlich an James und ich bin mir sicher wir wären sehr gut mit ihm klar gekommen. Allerdings gibt es hier bei uns auch noch Becks als Rüden und 4 Katzen und wir wohnen direkt am Wald ohne einem eingezäunten Grundstück. Leider alles Bedingungen die so gar nicht zu deiner Beschreibung eines neuen zu Hauses von Max passen könnten.
Das er nun in eine Pension muss zerreist mir mein Herz, zum Einen da er ja schon den Verlust seines Herrchen verschmerzen muss und dann auch noch den Verlust seiner für ihn gewohnten Umgebung. Ich bin mir aber sicher, das Sandra bestimmte eine ganz tolle Pension für ihn gefunden hat.

Ich kann nur hoffen das sich sehr schnell eine bessere Lösung ergibt und sich ein Mensch findet, der Max über diesen Verlust hinweg tröstet.

Ganz liebe, aber auch traurige Grüße
Angela

Autor:  Frieda [ 27 Jun 2014, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Max vom Balschbachtal

Max ist wirklich eine staatliche Erscheinung und ein wunderschöner Rüde. Ich habe Bilder von ihm bekommen, die ich euch zeigen will.

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  Frieda [ 27 Jun 2014, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Max vom Balschbachtal

Über die Gruppe der SOS Schnauzer Familie in facebook habe ich auch auf Max aufmerksam gemacht. Dort sind viele Liebhaber und Kenner dieser Rasse. Ich habe darum gebeten den Beitrag auch zu teilen, das heisst weiter zu verteilen. Nach wenigen Minuten hat schon der erste Facebook Nutzer den Beitrag geteilt.

Basso wir finden schon was passendes für diesen Prachtkerl.

Autor:  Basso [ 27 Jun 2014, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Max vom Balschbachtal

Hallo,
na da scheint sich ja nun doch etwas zu bewegen. Allerdings solltet ihr mir keine Hilfe zukommen lassen, sondern es geht einzig und allein um Max. Er hat keine negative Vorgeschichte sondern er hat am Mittwoch ganz plötzlich und unerwartet sein Herrchen verloren. In der Familie ist keiner der sich um Max kümmern kann. Er hat nicht nur sein Herrchen verloren sondern auch sein geliebtes " Heim und Umgebung ". Ich kenne viele kleine lustige Geschichten von ihm, erzählt von seinem Herrchen der ganz stolz und glücklich mit ihm war. Wir haben uns in vielen Telefonaten oft gegenseitig Geschichten über unsere " Riesen " erzählt, und gegenseitig Ratschläge ausgetauscht.
Max braucht vermutlich zuerst mal Ruhe, die wird er bekommen. Habe heute Morgen mit der Pensionsinhaberin gesprochen und habe eigentlich das gute Gefühl das er in besten Händen ist. Nächste Woche werde ich ihn besuchen.
Am Anfang eine gute Pflegestelle für Max und dann die für ihn richtigen Besitzer das ist das Ziel.
Dagmar danke für das Einstellen der Fotos.
Ein wirklich staatlicher Kerl, wenn er beim Friseur war könnte er Bassos Bruder sein.
Habe gerade telefonisch erfahren, dass Max noch bis Montag bei der Familie bleiben kann. Das finde ich sehr gut.
Die Pension wurde verständigt.


LG, Basso

Autor:  Gaby K. [ 27 Jun 2014, 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Max vom Balschbachtal

Das ist super, dass er noch übers WE in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann.

Toller Kerl - er erinnert mich an meine Mandy. Sie war auch eine grosse Riesin (69 cm mit 44 kg) und hatte ebenfalls einen weissen Brustfleck.

LG Gaby mit Piros

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/